
Hoch zu Ross
schaut Ludwig I. auf „seine“ Straße.
7a) Welches Motiv veranlasste die Stadt München, dem König dieses Denkmal zu setzen?
Lösungswort
7b) In welchem Jahr war das?
Lösungszahl
(I = 1; V = 5; X = 10; L = 50; C = 100; D = 500; M = 1.000)
Auf dem Sockel des Denkmals symbolisieren Figuren die Interessen Ludwigs I.: Religion, Kunst, Poesie und Industrie.
8) Was hält die Allegorie für Religion in der rechten Hand?
Lösungswort