
Im weiteren
Verlauf der Tour
Richtung Kloster Fürstenfeld kommen wir zu einem äußerst repräsentativen Anwesen, dem Zellhof. Eine prächtige Allee führt in Richtung des Zellhofes.
Am Anfang der auf den Zellhof zulaufenden Allee stehen zwei gigantische, mehrere hundert Jahre alte Bäume.
10. Um welche Baumart handelt es sich?
Lösungswort
Der Zellhof war bis zur Säkularisation Teil der landwirtschaftlichen Flächen des Klosters Fürstenfeld. Er hatte sogar einen eigenen Friedhof mit Kirche. Dort stehen heute noch wunderschöne schmiedeeiserne Grabkreuze. Manche davon haben türartig verschlossene Votivbilder.
11a. Wann wurde die Kirche St. Vitus das erste Mal erwähnt?
Lösungszahl
Hinweis ist zu finden auf einer Infotafel an der Kirchentür
Direkt gegenüber der Eingangstür der kleinen Friedhofskirche steht ein schmiedeeisernes Kreuz mit einer kleinen Metallklappe.
11b. Welche Buchstaben verbergen sich hinter der kleinen Klappe?
Lösungswort