Die
Einöde Jexhof

liegt mehrere Kilometer tief im Wald.

Bis in die 60er Jahre wurde sie als Bauernhof bewirtschaftet und stand dann etliche Jahre leer, bevor der Landkreis Fürstenfeldbruck dort ein Kreisheimatmuseum einrichtete. 

hash

Neben einer dauerhaften Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Geräte, werden immer auch kleinere Ausstellungen mit lokalem Bezug präsentiert. Der Jexhof ist heutzutage ein beliebtes Ausflugsziel – auch über die Landkreisgrenzen hinaus. Außer montags gibt es hier täglich ab 12 Uhr eine Brotzeit in schöner Umgebung. 

hash

Vor den Gebäuden des Jexhof ist ein kleiner Eiszeitgarten angelegt, wo charakteristische Pflanzen aus dem eiszeitlichen Umfeld zu finden sind.

7a. Darunter befindet sich eine extrem seltene Birkenart. Wie heißt diese?

Stift

Lösungswort

Hinweis ist zu finden auf einer daneben stehenden Infotafel

Auge Lösung anzeigen?

7b. Welche Jahreszahl steht im Giebel des Stallstadels (heutiges Museum und Gasthof) geschrieben?

Stift

Lösungszahl

Auge Lösung anzeigen?